Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Ruhe Einkommen Akademie verpflichtet sich, Ihre Daten sorgfältig und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Daten erheben, verarbeiten und schützen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter support@ruheeinkup.com kontaktieren.
Allgemeine Grundsätze
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschließlich im notwendigen Umfang, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Erhebung und Verwendung von Daten
Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen werden nur erhoben, wenn Sie diese aktiv zur Verfügung stellen – beispielsweise bei einer Buchung, Registrierung oder Kontaktaufnahme. Diese Daten dienen ausschließlich der Abwicklung unserer Dienstleistungen und der Kommunikation mit Ihnen.
Anonyme Daten, wie z. B. technische Informationen über den Zugriff auf unsere Website, werden zu statistischen Zwecken erhoben, um unsere Inhalte und Angebote zu optimieren.
Speicherung und Sicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
Politik der Vertraulichkeit
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, werden vertraulich behandelt. Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden, als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten jederzeit zu wahren.
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir nutzen Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen anzupassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:
-
Das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
-
Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
-
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Das Recht, einer Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter support@ruheeinkup.com kontaktieren. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und gemäß den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig (z. B. Zahlungsabwicklung) oder gesetzlich vorgeschrieben. In diesen Fällen achten wir darauf, dass die Weitergabe im Einklang mit den Datenschutzgesetzen erfolgt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder für Beschwerden stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:
E-Mail: support@ruheeinkup.com